
Classic Lime Tonic
6cl Mary Ana‘s Gin
8cl Tonic Water
Ginger Ale oder Lemon Tonic
2cl Limettensaft
Eiswürfel
Zubereitung:
Im Shaker kräftig mit Crushed Ice schütteln und langsam ins Glas abseihen.
Garnitur mit Teilen der Limette dazu Tonic langsam nachfüllen.
Peach Soda Smile
6cl Mary Ana‘s Gin
4cl Pfirsisch Saft
1cl Zuckersirup
6cl Tonic Water
Eiswürfel
Zubereitung:
Alle Zutaten in den Shaker auf Eis schütteln und in eine Cocktailschale eingießen . Mit einem Rosmarinzweig oder wahlweise einem Basilikumblatt garnieren, mit Tonic langsam nachfüllen.
Tipp: 2-3 Spritzer Aromatic Bitters on top.


Mary Ana's Hanfcrafted Gin
19 handverlesene Botanicals verleihen ein fruchtig-würziges Zusammenspiel mit einzigartigem Charakter.
„Eine fast vergessene Naturpflanze, deren heilende und zugleich vitalisierende Nährstoffe nachgesagt wird, verleiht im Mary Ana‘s Gin eine Komposition spannender Geschmacks-noten. Besonders ausgewählte Hanfsamen-Blüten bilden mit Wacholder, Basilikum, Holunderblüten, Zitronenschalen, Anis, Koriander, Ingwer, Lavendel, Nelken, Honig und Zimtrinde eine Grundsymbiose. Geheime Zutaten vollenden ein rundum elegant-florales Aroma mit belebenden Überraschungen.“
Ein Gin, der Dir ein Lächeln zaubert. Gin with a smile.
Hanfcrafted Dry.
Bison Dry Gin
Florale und fruchtige Noten stehen in der Nase im Kontrast zu einer angenehmen Honig-Bisongras-Note. Das leichte Aroma von fermentiertem und schweren Honig erinnert an eine Steppenlandschaft, bei der die Düfte von Wildblumen und Kräutern über die Weide getragen werden.
Ein klare, prägnante Note des Wacholders wirkt in Zusammenspiel mit einem weichen und sehr fruchtig-floralen Abgang. Leichter Lavendel, Birne, Ingwer, Zitrone und Heu sind ebenfalls elegant erkennbar. Der Bison Dry Gin wirkt klassisch und spannend zugleich, mit einer Note die es so noch nicht gegeben hat.
Als perfect Serve empfehlen wir die Zugabe mit Rosmarin, frischem Ingwer und einem klassischen Elderflower oder Mediterranean Tonic.

Gin Louis | Saarlouis Dry Gin
Zu Ehren der Festungsstadt Saarlouis ist Louis XIV., einst Sonnenkönig & Stadtgründer im Jahre 1680, Namensgeber des Gin Louis‘.
„Feinste ausgewählte Früchte und Gewürze, sei es Wacholder, Koriander, Orangen- und Zitronenschalen, Zimt und Ingwer, sowie einzigartig ergänzt mit Blütensporen der Taglilie, dem Wahrzeichen der Stadt Saarlouis, bilden die Grundbasis. Um eine perfekte Harmonie zur fruchtigen Rhabarber-Note und den Wacholderbeeren zu schaffen, werden insgesamt 25 Botanicals verwendet – mild, floral, überraschend.“
Sowohl in der Pur-Verkostung als auch in verschiedenen Longdrink-Variationen macht unser Gin Louis eine außergewöhnlich-spannende Figur, den es definitiv zu probieren gilt.
[/vc_section]